Wichtige Mitteilung: Änderungen beim Familiennachzug

Wichtige Mitteilung: Änderungen beim Familiennachzug

Wenn Sie als Person mit subsidiärem Schutz in Deutschland leben und auf den Familiennachzug Ihrer Angehörigen warten, lesen Sie bitte diese Mitteilung sorgfältig und befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Rechte zu sichern.

Was hat sich geändert?

Die deutsche Regierung plant, den Familiennachzug für Personen mit subsidiärem Schutz vorübergehend auszusetzen. Wenn Ihr Antrag nicht fristgerecht gestellt wird, könnte Ihr Anspruch verloren gehen.

Was sollten Sie jetzt tun?

Auch wenn die offizielle Antragstellung noch nicht begonnen hat, können Sie einen formlosen Antrag einreichen, um Ihren Anspruch zu sichern. Mit diesem Antrag weisen Sie nach, dass Sie bereits Maßnahmen ergriffen haben.

Schritte zur Einreichung des formlosen Antrags

1. Überprüfen Sie die Kontaktmethode

Besuchen Sie die Website der für Sie zuständigen deutschen Botschaft oder Konsulats und prüfen Sie, ob ein Kontaktformular (Kontaktformular) genutzt wird.

2. Füllen Sie das Kontaktformular aus

Beim Ausfüllen des Formulars füllen Sie bitte folgende Felder aus:

  • Betreff:Formloser Antrag auf Familiennachzug zur Fristwahrung
  • Nachricht: Nutzen Sie bitte den folgenden Mustertext und ersetzen Sie die Angaben in den eckigen Klammern durch Ihre korrekten Informationen:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    
    hiermit stelle ich vorsorglich einen formlosen Antrag auf Familiennachzug zugunsten meiner Familienangehörigen, um etwaige gesetzliche Fristen zu wahren und die Alterswahrung sicherzustellen.
    
    - Mein Name (Referenzperson in Deutschland): VORNAME NACHNAME  
    - Geburtsdatum: TT.MM.JJJJ  
    - Aktuelle Aufenthaltserlaubnis: z. B. § 25 Abs. 3 AufenthG  
    
    Folgende Personen möchten einen Termin zur Beantragung des Visums wahrnehmen:
    
    1. VORNAME NACHNAME, geboren am TT.MM.JJJJ  
    2. VORNAME NACHNAME, geboren am TT.MM.JJJJ  
    3. VORNAME NACHNAME, geboren am TT.MM.JJJJ  
       (Bitte entsprechend ergänzen oder anpassen)
    
    Ich bitte um Eingangsbestätigung und Information über das weitere Vorgehen.
    
    Mit freundlichen Grüßen  
    VORNAME NACHNAME
                  

    Hinweis: Ersetzen Sie "VORNAME NACHNAME" und "TT.MM.JJJJ" durch Ihre tatsächlichen Angaben, beispielsweise Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum und die Daten der Angehörigen, die einen Termin beantragen möchten.

3. Senden Sie den Antrag

  • Drücken Sie auf den Button Senden im Formular.
  • Warten Sie auf die automatische Antwort der Botschaft, die eine Ticketnummer (Ticketnummer) enthalten wird.
  • Antworten Sie auf diese E-Mail und fügen Sie eine Kopie Ihres formlosen Antrags (als PDF oder gescannt, nach Ausdrucken und Unterschreiben) bei.
  • Fügen Sie sich und eine weitere Person (z. B. ein Familienmitglied) in die CC-Funktion ein, um den Zeitpunkt des Versands zu dokumentieren.

Wichtiger Hinweis

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Schritte haben oder unsicher sein, wenden Sie sich bitte an das Beratungszentrum des Suchdienstes in Ihrer Nähe.