Übersicht Archivbestände
Der DRK-Suchdienst verfügt über umfangreiche Bestände und erteilt unter bestimmten Voraussetzungen auch Auskünfte aus den ihm vorliegenden Daten und Informationen.
Der DRK-Suchdienst verfügt über umfangreiche Bestände und erteilt unter bestimmten Voraussetzungen auch Auskünfte aus den ihm vorliegenden Daten und Informationen.
Die Archivbestände des DRK-Suchdienst-Standorts München beinhalten u.a. Bestände zum Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen sowie zu Konflikten und Katastrophen der Gegenwart und vielem mehr.
Die Archivbestände des DRK-Suchdienst-Standort Hamburg beinhalten u.a. Datenbanken/Karteien zu Ausreisebewerbern oder Urkunden, Dokumente, Ausweise und vielem mehr.
Die Zentrale Namenskartei ist das wichtigste Auskunftsmittel des DRK-Suchdienstes. Die 50 Millionen Karteikarten informieren über neue Daten, eingegangene Meldungen, durchgeführte Maßnahmen sowie geklärte und offene Schicksale.
Der DRK-Suchdienst recherchiert zur Schicksalsklärung auch in Archiven der Russischen Föderation und anderer Staaten in Osteuropa.