Sie befinden sich hier:
  1. Informationen und Hintergründe
  2. Newsletter
  3. Newsletter - Ausgabe 1, Juni 2021

In eigener Sache

Weißenfelser Ehrenamtliche des DRK ausgezeichnet

Kerstin Jirsak nimmt die Auszeichnung von Roland Halang, Präsident des DRK-Landesverbands Sachsen-Anhalt, entgegen, in Anwesenheit von Heiko Arnhold, Präsident des DRK-Kreisverbandes Weißenfels. Foto: DRK Sachsen-Anhalt
Kerstin Jirsak nimmt die Auszeichnung von Roland Halang, Präsident des DRK-Landesverbands Sachsen-Anhalt, entgegen, in Anwesenheit von Heiko Arnhold, Präsident des DRK-Kreisverbandes Weißenfels. Foto: DRK Sachsen-Anhalt

Roland Halang, Präsident des DRK-Landesverbands Sachsen-Anhalt, hat im April 2021 die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisauskunftsbüros (KAB) Weißenfels für ihr Engagement mit der Plakette für besondere Leistungen des DRK Landesverbands ausgezeichnet.

Roland Halang hob in seiner Laudatio das kameradschaftliche Miteinander der Rotkreuzler aus Weißenfels hervor: „Was das KAB Weißenfels außerdem besonders auszeichnet, ist die Treue seiner Mitglieder. Sie verzeichnen zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich schon jahrzehntelang in diesem Bereich des Deutschen Roten Kreuzes in Weißenfels engagieren. Gleichzeitig schaffen Sie es, sehr geehrte Frau Jirsak, auch immer wieder, neue Mitglieder für das Engagement in Ihrem Kreisauskunftsbüros zu begeistern.“

Das KAB Weißenfels ist ein fester Bestandteil des Katastrophenschutzes des Burgenlandkreises. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler kommen unter anderem bei Evakuierungen und Giftgasalarmen zum Einsatz. Die DRK-Einsatzkräfte registrieren dann sowohl Helfer als auch Verletzte und können auf diese Weise Auskunft über den Verbleib dieser Personen geben. Das KAB Weißenfels besteht seit 1994 und wurde unter Federführung von Kerstin Jirsak aufgebaut.

 

zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK