Sie befinden sich hier:
  1. Informationen und Hintergründe
  2. Newsletter
  3. Newsletter - Ausgabe 2, Dezember 2021

Aktuelles

Gedenktag "Flucht und Vertreibung" am 20. Juni 2021

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt hält eine Rede zum Gedenktag “Flucht und Vertreibung”. Foto: BMI
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt hält eine Rede zum Gedenktag “Flucht und Vertreibung”. Foto: BMI

Seit einigen Jahren richtet das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat (BMI) den Gedenktag „Flucht und Vertreibung“ aus. Nachdem eine anlässlich dessen geplante Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnte dieses Jahr eine festliche Gedenkstunde im kleinen Kreis stattfinden.

Auf Einladung des BMI hat DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt in Berlin eine Ansprache gehalten und im gemeinsamen Gedenken an die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkriegs dabei auch an das Leid der Vertriebenen infolge der vielen bewaffneten Konflikte der Gegenwart erinnert.

Weitere Teilnehmende waren: Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, und Prof. Dr. Bernd Fabricius, Präsident des Bundes der Vertriebenen e.V. und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die feierliche Gedenkstunde eröffnet, deren Aufzeichnung hier zu sehen ist.

zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK