Die Auswanderung von Deutschen in östliche und südöstliche Länder Europas hat eine lange Geschichte. Das Leben als Minderheit war vielfach geprägt von Umsiedlungen und Diskriminierung.
Weiterlesen
Die Suche nach Angehörigen, die durch bewaffnete Konflikte voneinander getrennt worden waren, und die Klärung der Schicksale von Vermissten waren von Anfang an Teil der Arbeit des DRK.
Weiterlesen
Das internationale Suchdienst-Netzwerk besteht aus den derzeit 192 Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (Stand Dezember 2019) sowie dem Zentralen Suchdienst des Internationalen Komitee…
Weiterlesen
In Deutschland sind viele Kinder, Familien, Senioren, Menschen mit Behinderungen oder obdachlose Menschen auf Unterstützung angewiesen. Wir helfen.
Weiterlesen
Der DRK-Suchdienst ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen Angehörigen, deren gemeinsamer Kontakt unterbrochen ist und mit herkömmlichen Mitteln nicht wiederhergestellt werden kann.
Weiterlesen
Der DRK-Suchdienst unterstützt Angehörige bei der Schicksalsklärung von Kriegsgefangenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs. Viele Familien bekommen so endlich Gewissheit.
Weiterlesen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Erfahren Sie mehr