Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihre Ergebnisse zu filtern.

174 Treffer:
Mit dem Suchdienst in Syrien und in Köln  
Im Mai kamen etwa 30 leitende Suchdienst-Mitarbeitende aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin live zur DRK-Suchdienst-Arbeitstagung zusammen – oder schalteten sich digital dazu. Der bewaffnete…  
„Suchen. Verbinden. Vereinen“: Jubiläumsfeier des DRK-Suchdienstes  
Im Mai kamen etwa 30 leitende Suchdienst-Mitarbeitende aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin live zur DRK-Suchdienst-Arbeitstagung zusammen – oder schalteten sich digital dazu. Der bewaffnete…  
Pressegespräch: 80. Jahre Schicksalsklärung nach Ende des Zweiten Weltkriegs  
Im Mai kamen etwa 30 leitende Suchdienst-Mitarbeitende aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin live zur DRK-Suchdienst-Arbeitstagung zusammen – oder schalteten sich digital dazu. Der bewaffnete…  
Spätaussiedler  
Familienfoto im Wohnzimmer Suche nach Angehörigen, die durch Aussiedlung nach Deutschland vermisst sind (vor allem Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion).  
Reinhören: Audio-Spots zum DRK-Suchdienst  
Reinhören: Audio-Spots zum DRK-Suchdienst Seit über 80 Jahren hilft der DRK-Suchdienst Familien, Gewissheit über die Schicksale ihrer Kriegsvermissten zu erlangen. Anlässlich dieses…  
Start  
Logo des DRK-Suchdienst Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu suchen, sie…  
80 Jahre Schicksalsklärungen durch den DRK-Suchdienst  
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht…  
Leitungswechsel in der Suchdienst – Leitstelle im DRK-Generalsekretariat  
Im Mai kamen etwa 30 leitende Suchdienst-Mitarbeitende aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin live zur DRK-Suchdienst-Arbeitstagung zusammen – oder schalteten sich digital dazu. Der bewaffnete…  
Amtliches Auskunftsbüro  
Das Amtliche Auskunftsbüro des DRK-Suchdienstes sammelt Daten von Kriegsgefangenen und Zivilinternierten, die in die Hand des Gegners gefallen sind, und leitet diese an den Zentralen Suchdienst vom…  
Vermisstenbildlisten online  
Vermisstenbildlisten Die Vermisstenbildlisten sind Ende der 1950er Jahre entstanden. Der DRK-Suchdienst bat seinerzeit alle bei ihm registrierten Suchenden um die Einsendung von Fotos ihrer vermissten Angehörigen.  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 174