Newsletter
Alle Newsletter-Ausgaben des DRK-Suchdienstes finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
2024
Newsletter - Ausgabe 2/24, Dezember 2024
Möglichkeit zur Schicksalsklärung bis 2028 verlängert
Bisrat Yoisef kämpfte fünf Jahre lang für ihre Kinder
Zeitzeugengespräche schlagen Wellen
Newsletter - Ausgabe 1/24, Juli 2024
Leitungswechsel in der DRK-Suchdienst Leitstelle
Uneindeutiger Verlust – Suchende im emotionalen Schwebezustand
2023
Newsletter - Ausgabe 2/23, Dezember 2023
Annegret Möller findet ihren Onkel – und ihren Frieden
Tag des Bevölkerungsschutzes 2023 in Potsdam
#387 – Ertrunken im Mittelmeer: Filmvorführung in Hamburg
Newsletter - Ausgabe 1/23, Februar 2023
„Ich bin nicht allein.“ Alexander Bürger findet seinen Cousin nach fast 40 Jahren der Trennung
„Erste Hilfe für die Seele“ – PSNV-Fortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern
Führungskräfteausbildung der DRK-Kreisauskunftsbüros am DRK-Suchdienst Standort Hamburg
2022
Newsletter - Ausgabe 1/22, Juli 2022
Familien auf der Flucht aus der Ukraine getrennt: Angehörige wenden sich an DRK-Suchdienst
Mediziner aus Syrien unterstützt DRK-Suchdienst-Beratungsstelle in Rügen-Stralsund
Newsletter Spezial - "Zeitzeugengespräche", März 2022
Die Vermissten des Zweiten Weltkriegs - Angehörige erzählen von Suche, Verlust und erlösender Gewissheit
2021
Newsletter - Ausgabe 2/21, Dezember 2021
Alis Familie konnte mit Hilfe des DRK-Suchdienstes endlich in Deutschland vereint werden
Nach langem Warten und viel Bürokratie: Endlich folgte die Familie!
Newsletter - Ausgabe 1/21, Juni 2021
Zwei Schwestern von Verwandten aus England gefunden
Warum der Zweite Weltkrieg uns immer noch beschäftigt
2020
Newsletter - Jahresrückblick, Dezember 2020
Verlängerung “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” bis Ende 2025
DRK-Suchdienst und Institut für Zeitgeschichte starten Forschungsprojekt
2019
Newsletter - Ausgabe 2/2019, Dezember 2019
Tafete T. suchte und fand seinen Vater. Zweimal.
UN-Resolution zu Kriegs- und Konfliktvermissten