#NoTraceOfYou

Internationaler Tag der Vermissten

#NoTraceOfYou: Vermisst, aber nicht vergessen.

Mehr erfahren

Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg

Zeitzeugengespräche über Suche, Verlust und Gewissheit.

Mehr erfahren
Erstversorgung von geflüchteten Ukrainern

Bewaffneter Konflikt in der Ukraine

Suche nach vermissten Angehörigen und Beratung für Betroffene

Mehr erfahren
Flagge des IKRK

Cyber-Angriff auf das IKRK

Wichtige Informationen des DRK-Suchdienstes

Mehr erfahren
Kind in Myanmar

Wie wir helfen

Der DRK-Suchdienst sucht, verbindet und vereint Familien. In Deutschland und weltweit.

Mehr erfahren
Informationen und Hintergründe

Gut zu wissen

Weiterführende Informationen sowie Unterstützung für Wissenschaft und Forschung.

Mehr erfahren

Der DRK-Suchdienst...

unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.
Er hilft, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.


  • Vergissmeinnicht Blume und Text

    Suchen

    Der DRK-Suchdienst klärt die Schicksale der Vermissten des Zweiten Weltkriegs und sucht nach Menschen, die infolge aktueller bewaffneter Konflikte und Katastrophen weltweit von ihren Angehörigen getrennt worden sind.
    Weiterlesen

  • Mann telefoniert mit Hilfe des DRK-Suchdienstes

    Verbinden

    Der DRK-Suchdienst ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen Angehörigen, deren gemeinsamer Kontakt unterbrochen ist und mit herkömmlichen Mitteln nicht wiederhergestellt werden kann.
    Weiterlesen

  • Junge umarmt Eltern

    Vereinen

    Der DRK-Suchdienst berät und unterstützt Angehörige, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration voneinander getrennt sind, bei der Familienzusammenführung in Deutschland.
    Weiterlesen


Aktuelles und Meldungen

Erdbebentrümmer - Rotes Kreuz uns Zivilisten bei der Bergung

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Was können Sie tun, wenn Sie Angehörige vermissen?

Am Morgen des 6. Februar 2023 hat sich in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien ein schweres Erdbeben ereignet. Infolgedessen waren in den ersten Tagen nach der Katastrophe vielerorts die…

Weiterlesen

#NoTraceOfYou

Internationaler Tag der Vermissten 2022

Berlin, 29.08.2022

Weltweit fehlt von zahllosen geflüchteten Menschen jede Spur. Anlässlich des Internationalen Tags der Vermissten am 30. August stellt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Suchdienst als eine seiner…

Weiterlesen

Schwierige Suche - Mehr als 100 Suchanfragen zur Ukraine beim DRK eingegangen

Berlin, 08.05.2022 Bei der Flucht aus der Ukraine haben seit Beginn des Krieges viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes sind dazu bisher 107 Suchanfragen von… Weiterlesen

Bilder von Zeitzeugen die ihre Angehörigen gesucht haben

Pressemitteilung: DRK-Suchdienst stellt Projekt Zeitzeugengespräche vor

Berlin, 30. März 2022

In 15 Kurzfilmen portraitiert das Projekt Zeitzeugengespräche Angehörige, die ihre persönlichen Geschichten von Suche, Verlust und erlösender Gewissheit erzählen. Sie alle sind auch eng mit dem…

Weiterlesen


Pressebereich



Einblicke in unsere Arbeit

Familie M. und DRK Präsidentin Frau Hasselfeldt

Endlich wieder vereint - nach über sechs Jahren der Trennung

Elham M. ist 21 Jahre alt und weiß ganz genau, wie lange sie von ihrem Vater getrennt war – sechs Jahre und zwei Monate. Von 2014 bis 2020, zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr. Auf ihrem…

Weiterlesen

Familie A. und DK Präsidentin Gerda Hasselfeldt

Auf der Flucht spurlos verschwunden

An Weihnachten 2013 kommen Yusif und Gule A. mit ihren beiden kleinen Kindern als Flüchtlinge aus Syrien in einem Auffanglager in Bielefeld an. Drei Wochen zuvor sind sie zu Fuß, per Auto und…

Weiterlesen

Franziska Reil und Gerlinde Borchers

Zwei Schwestern in Bayern werden von ihren Nichten aus England gefunden

Die Schwestern Franziska Reil und Gerlinde Borchers wurden überraschend von ihren Nichten Anne und Jane aus England gefunden. Die Vorgeschichte: Die Mutter der glücklich Gefundenen hatte nach dem…

Weiterlesen

Archiveräume des DRK-Suchdienst

Schicksal Gesucht – über die Arbeit des DRK-Suchdienstes

Dieser Text ist Teil einer Jubiläumsausgabe der Gießener Allgemeinen Zeitung, die im Herbst 2021 erscheinen wird. Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der GAZ. Weiterlesen

Abbildung: Faltblatt zur Schicksalsklärung II. Weltkrieg

Neuauflage Faltblatt „Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg“

Eine überarbeitete, gemeinsame Publikation des DRK-Suchdienstes und verschiedener Partner-Institutionen informiert über die Möglichkeiten, Schicksale aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu klären. Weiterlesen

Menschen aus Pappe mit Herz

Glücklicher Familiennachzug trotz Unwägbarkeiten

Herr Y. stammt aus Eritrea und flüchtete Ende 2014 aus dem Land. Über verworrene und gefährliche Fluchtrouten gelangte er über den Sudan, Libyen, Italien und die Niederlande im Januar 2016 nach…

Weiterlesen


Suchanfrage nach vermissten Angehörigen stellen

  • Service des Internationalen Suchdienstes

    Online-Kontaktformular Internationale Suche

    Angehörige gesucht: weltweit vermisst. Bitte nutzen Sie unser Online-Formular, um Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir können Sie bei Ihrer Suchanfrage unterstützen.

    Weiterlesen »

  • Spätaussiedler: Familie in ihrem Zimmer

    Online-Suchanfrage Spätaussiedler

    Sie suchen nach Angehörigen, die wegen der Aussiedlung nach Deutschland vermisst sind? Bitte nutzen Sie unser Online-Formular für Ihre Suchanfrage.

    Weiterlesen »

  • Online-Suchformular Zweiter Weltkrieg

    Sie suchen Angehörige, die wegen des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Teilung vermisst sind? Bitte nutzen Sie unser Online-Formular für Ihre Suchanfrage.

    Weiterlesen »


Weitere Aufgaben und Informationen

zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK