Im April 2018 trafen sich die Leiterinnen und Leiter Suchdienst aus den DRK-Landesverbänden mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Suchdienst-Standorte Hamburg und München sowie der…
Der DRK-Kreisverband Neubrandenburg nahm den Weltkreuztag am 8. Mai zum Anlass, über die Arbeit des Suchdienstes zu informieren. Der Flüchtlingsrat Brandenburg baute ein Zelt auf, wie sie in…
Vor 65 Jahren, am 5. Juni 1953, trat das Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG) in Kraft. Anlass genug, sich mit dem Gesetz und seinem Inhalt etwas eingehender zu beschäftigen.
Vom 16. bis 19. August 2018 wird der Suchdienst-Standort Hamburg in eine neue Liegenschaft umziehen. Dieser Umzug ist notwendig geworden, da die vor ca. 30 Jahren angemieteten bisherigen…
Solomon T. aus Eritrea suchte über den DRK-Suchdienst nach seiner Mutter. Eine Rotkreuz-Nachricht fand ihren Weg von Halberstadt in Sachsen-Anhalt bis nach Eritrea. Jetzt haben Mutter und Sohn nach…
Fast 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben immer noch tausende Menschen in Deutschland das Bedürfnis, die Schicksale ihrer Angehörigen zu klären, die in Folge dieses Kriegs oder…
„Tag des Offenen DRK-Suchdienstes“ in neuen Räumlichkeiten: Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des DRK-Generalsekretariats fand am 3. September auch erstmals der "Tag des Offenen…
Suchdienst-Flyer und -Plakate in weiteren Sprachen. Der Flyer "Suchen. Verbinden. Vereinen. Suchdienst - Im humanitären Mandat des Roten Kreuzes" ist neu aufgelegt worden. Zusätzlich zur deutschen…